3Pagen Versand und Handelsgesellschaft mbH

Unternehmen
3Pagen Versand und Handelsgesellschaft mbH
Projektfokus
ERP + WMS
Mitarbeiter
ca. 350
Inbetriebnahme
März 2023
Projektlaufzeit
22 Monate (6 Monate Analysephase, 16 Monate Realisierungsphase)
Profil
Die 3Pagen Versand und Handelsgesellschaft mit Sitz in Alsdorf bei Aachen ist ein Spezialversandhaus für Deko-, Haushalts- und Gesundheitsartikel für die Zielgruppe 55+. Der Vertrieb erfolgt über Katalog, Online-Shop und Social Media in Deutschland, Österreich und Frankreich. In Frankreich ist 3PAGEN unter dem Markennamen Vitrine Magique aktiv.
Ausgangssituation
- Aufgrund hoher Kosten und fehlender Funktionalitäten der alten ERP- und WMS-Systeme waren betriebliche Abläufe beeinträchtigt, was zu Produktivitätsverlusten führte.
- Die mangelnde Flexibilität des ERP-Systems erschwerte den dringend benötigten Wandel und notwendige Reaktionen auf Marktveränderungen.
- Die Systemlandschaft war aufgrund von Systembrüchen und fehlender durchgängiger Prozesse komplex und anspruchsvoll.
Umsetzung / Projekt
Leitlinien
- Time and Budget: Für das Projekt wurde ein klarer Fokus auf die Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben gelegt. Aus diesem Grund wurden alle individuellen Prozesse einer kritischen Prüfung unterzogen.
- Die Maxime der Projektvorgaben war die möglichst umfassende Nutzung des bewährten 360e. Dies sollte nicht nur die Integration erleichtern, sondern auch die Implementierungsaufwände reduzieren.
- Um die Projektziele zu erfüllen, wurden schlanke Lösungen zur Abbildung zwingender Anforderungen gewählt.
Key Feature Software-Anpassungen
- Cross-Docking
- Bankformat ZV-Collect
- Anforderungen des französischen Marktes:
- Abbilden der Bezahlung mit Scheck
- Abbilden der Ökosteuer
- Integration von „Mondial Relay“-Pack-Stationen als Lieferanschriften
- Individuelles zweistufiges Kommissionierverfahren mit bestehenden Kommissionierwagen
- Belegung des Kommissionierlagers zum Katalogstart basierend auf Plan-Nachfragewerten
Systemintegration
- Bei der Systemintegration wurde der Fokus auf die Verwendung der Standardschnittstellen von 360e gelegt.
- Anbindung eines Beleglesers für schriftliche Bestellungen.
- Parallel zur Integration von 360e in den Systemkontext wurde durch 3Pagen ein neues Business Intelligence-Projekt durchgeführt, das an 360e angebunden wurde.
- Ein weiteres Kernstück der Integration bildete die Anbindung eines neuen Versandsystems, um eine flexible Abwicklung der Versandprozesse sicherzustellen.
Kundenstimme
»Mit der Einführung von 360e Business und 360e Logistik wurde das bisherige Order- und Warehouse-Management-System abgelöst. Neben der Einführung leistungsstarker und veränderbarer Systeme, die uns Fit für den Wandel machen, war für uns die Einhaltung von Zeit und Budget im Projekt von extrem großer Bedeutung. Schlüssel dafür war die Fokussierung auf den Systemstandard, ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Softwaresystem, sowie das großartige und professionelle Projektteam von e-velopment, welches einen super Job gemacht hat.«
Jörg Beckers, CIO 3Pagen Versand und Handelsgesellschaft mbH
Ergebnisse
✔️ Standardisierung und Durchgängigkeit der Prozesse
✔️ Flexibilität und schnelle Erweiterbarkeit des Systems
✔️ Reduktion der Komplexität im Systemkontext
✔️ Releasefähigkeit des gesamten Systems inkl. der individuellen Anpassungen
✔️ Das Projekt wurde „in Time und Budget“ durchgeführt.
Partner
- Firma B&L OCR-Systeme
- Incuda
- Informatica
- ecovium